Loading...
Arrow Left
ReflAction-Day
Rotarier statten Fahrräder mit Reflektoren aus. Gemeinschaftsaktion aller Münsterschen Clubs.
Arrow Right
Charterfeier mit Götz ...
Vor 60 Jahren wurde der Rotaryclub Münster St. Mauritz gegründet
Arrow Right
Sommerwanderung in Recke
Bei Wind und Wetter ging es durch das Waldgebiet Buchholz bis zum Mittellandkanal.
Arrow Right
Ein brandheißer Nachmittag
7000 Quadratmeter große Übungshalle für Brandszenarien am und im Haus.
Arrow Right
Hilfe für Ukrainer angelaufen
Gemeinschaftsprojekt von Jüdischer Gemeinde, Westfaleninitiative und Rotary Münster-St. Mauritz.
Arrow Right
Rotary Münster St.-Mauritz
Unsere 117 Mitglieder pflegen eine enge Freundschaft und fühlen sich den Ideen von Rotary verbunden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Münster St.-Mauritz unterstützt die sozialen Projekte des Vereins "Die Welt des offenen Herzens e.v."

Die Mitglieder im Rotary-Club Münster-St. Mauritz engagieren sich gesellschaftlich, was sich in einer Vielzahl von Projekten in der Region, aber auch weltweit widerspiegelt. Bedürftigen Menschen zu helfen gehört zum Selbstverständnis rotarischer Clubs. Viele große Projekte, wie z.B. Polio Plus zur Ausrottung der Poliokrankheit weltweit werden von der Rotary Foundation durchgeführt. Für kleinere Projekte mit Clubbezug haben die Münsteraner Rotarier „ihren“ gemeinnützigen Verein „Die Welt des offenen Herzens“ 1961 gegründet.  Über die „Welt des offenen Herzens“ unterstützt der RC Münster St. Mauritz seit  vielen Jahren zahlreiche Projekte im In- und Ausland und führt sie überwiegend auch selbst durch. Informationen zu unserem aktuellen Projektportfolio finden Sie unter Projekte. Wenn ihnen eines der Projekte zusagt, dann würde sich „die Welt des offenen Herzen“ über jede kleine oder große Spendenüberweisung mit Angabe des Projektnamens und Ihrer Kontaktdaten freuen. Gern können Sie auch aussagekräftige Projektunterlagen vorzugsweise mit lokalem oder regionalem Bezug einreichen

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Stabwechsel

Ralf-Peter Simon Präsident

Das rotarische Jahr (Beginn immer zur Jahresmitte...) startete traditionell mit der Ämterübergabe. Ralf-Peter Simon (Foto rechts) ist nun neuer Präsident.
Das rotarische Jahr (Beginn immer zur Jahresmitte...) startete traditionell mit der Ämterübergabe. Ralf-Peter Simon (Foto rechts) ist nun neuer Präsident.
Noch-Präsidentin Mechtild Piepter übergab die Kette an Ralf-Peter Simon. Beim Festakt im Hotel Ox, dem früheren Offizierscasino gegenüber der ehemaligen Oxford-Kaserne an der Roxeler Straße, waren auch Rotarier:innen aus den befreundeten Clubs dabei: Von dem Club Groningen-Oost waren Will Kopmans (Bildmitte) und aus Mühlhausen Klaus-Peter Fiege (auf dem Foto links) dabei. Ralf-Peter Simons Leitthema für das kommende rotarische Jahr lautet „Transformation“. Angesprochen und aufgefordert zur Transformation sind alle  „jüngeren“ und „älteren" Mitglieder unseres Clubs, aktiv daran mitzuwirken. "Transformationen vollziehen sich ...

Besuch von Freunden

Delegation aus York zu Gast

Seit vielen Jahren pflegt unser Club die Freundschaft zum Rotary Club York Ainsty. Nun war eine Delegation in Münster zu Gast.

Besuch in der Containerwerkstatt

Zu Gast bei Johannes Grimme

Firmenbesuch bei Johannes Grimme: In der "Container-Schreinerei" am Hafen wurden zahlreiche Freundinnen und Freunde aus dem Club begrüßt.

Ämterübergabe an Mechtild Pieper

Perspektivwechsel als Programm

Zum ersten Mal in der 60-jährigen Geschichte des Rotary Clubs Münster St. Mauritz übernimmt eine Frau das Präsidentenamt: Mechtild Pieper.

Gemeinsame Aktion Münsterscher Clubs

ReflAction-Day

Ein Gemeinschaftsprojekt nach Maß: Alle Münsterschen Rotary Clubs, E-Club und Rotaracter statteten Fahrräder mit kostenlosem Sicherheitsequipment aus.

Winterwanderung

Rund um die Surenburg

Die traditionelle Winderanderung des Clubs führte durch die Wälder rund um die Surenburg in Hörstel-Riesenbeck - Hausführung im Wasserschloss inklusive.

60 Jahre Rotary Münster St. Mauritz

Charterfeier mit Götz Alsmann

Im festlichen Rahmen wurde das Jubiläum im Zweilöwenclub gefeiert. Unter den Teilnehmern auch Freund Peter Scheiwe, damals Mitbegründer des Clubs.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.08.2025
13:00 - 14:30
Münster-St. Mauritz
Zwei-Löwen-Klub
Fabrizio Ventura und Klaus Anderbrügge: "La Fonte und die Musik des 18. Jahrhunderts in Westfalen“
29.08.2025
13:00 - 14:30
Münster-St. Mauritz
Zwei-Löwen-Klub
Ralph Ziegler: Informationen zum Gemeindienst
30.08.2025
10:00 - 16:00
Münster-St. Mauritz
48477 Hörstel, Klosterstraße, Parkplatz Kloster Gravenhorst
Sommerwanderung
05.09.2025
18:00 - 19:30
Münster-St. Mauritz
Eva Krems, Thomas Dienberg: Abendvortrag Kunst und Spiritualität
12.09.2025
13:00 - 14:30
Münster-St. Mauritz
Zwei-Löwen-Klub
Hans-Ulrich Thamer: „Zweite Karrieren NS-Eliten im Nachkriegsdeutschland“
19.09.2025
13:00 - 14:30
Münster-St. Mauritz
Zwei-Löwen-Klub
Thomas Dienberg: "Über Gebets-Tracker, Jesus-Apps und den Supermenschen“ - KI, Religion und Spiritualität
Projekte des Clubs
Fortlaufend Projekte in Indien
Fortlaufend Projekte in Indien
Lesepaten unterstützen Kinder

Lesepaten unterstützen Kinder
Albanien: Mobile Krankenpflege

Albanien: Mobile Krankenpflege
Marokko: Wiederaufbau

Marokko: Wiederaufbau
Kenia: Anlaufstation "Nest"

Kenia: Anlaufstation "Nest"
Besuch bei den rotarischen Freunden in York, zudem auch Münsters Partnerstadt..
Unsere vier Partnerclubs

Besuch bei den rotarischen Freunden in York, zudem auch Münsters Partnerstadt..
Unsere vier Partnerclubs
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Stafettenwechsel: Das prägnante Fazit: "Es hat Spaß ...

Auf ein altes rotarisches Jahr folgt ein neues. Der Stafettenwechsel ist vollzogen.

Stafettenwechsel: Das prägnante Fazit: "Es hat Spaß ...

Auf ein altes rotarisches Jahr folgt ein neues. Der Stafettenwechsel ist vollzogen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehre für besonders verdiente Rotarier

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehre für besonders verdiente Rotarier

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Oberbürgermeister ehrt Schüler: Förderpreis belohnt ...

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Inner-Wheel-Past-Präsidentin Gitta Neisius junge Zuwanderer ausgezeichnet..

Grundschulkinder: Schwimmen lernen darf kein Luxus ...

Wenn die Schwimmfähigkeit von Kindern an fehlendem Geld zu scheitern droht, wollen Rotarier gegensteuern.